Binivita

Kinderwagen Komplettset mit viel Zubehör

0

Ein Kinderwagen ist für dich und dein Baby etwas Wunderbares. Mit einem Kinderwagen bist du mit deinem Kind mobil, kannst dich mit ihm an der frischen Luft bewegen und wichtige Einkäufe erledigen. Egal, was du vorhast, mit einem Kombi-Kinderwagen hast du dein Baby immer mit dabei. Ist dein Baby im Auto eingeschlafen, kannst du die Babyschale bei der Ankunft einfach auf das Kinderwagen-Gestell klicken. So kann dein Kind gemütlich im Kombikinderwagen weiterschlafen, während du deine Termine erledigst. Ist dein Baby zu groß für die Babywanne des Kombi-Kinderwagens, wechselst du einfach zum praktischen Buggy-Aufsatz, der sich ebenso einfach montieren lässt.

Kombikinderwagen wachsen mit

Kombikinderwagen wachsen mit

Wenn dein winziger Säugling das erste Mal in der Babywanne des Kinderwagens liegt, kannst du dir kaum vorstellen, dass diese irgendwann zu klein sein wird. Jedes Kind wächst und entwickelt sich unterschiedlich schnell, doch spätestens zwischen dem neunten und zwölften Monat ist es aus der Babywanne des Kombikinderwagens herausgewachsen. Damit du weiterhin mit deinem Kind mobil sein kannst, muss ein Buggy her. Ein Baby ist etwa zwischen dem neunten und zehnten Monat in der Lage, sich selbstständig aufzusetzen. Erst wenn es die Sitzposition stabil alleine halten kann, ist das Kind bereit, in dem Buggy-Aufsatz des Kombikinderwagens zu sitzen. Hast du dich noch vor der Geburt für einen Kombikinderwagen entschieden, kannst du die Babywanne einfach vom Gestell abnehmen und sie durch einen Buggy-Aufsatz ersetzen. Kombikinderwagen sind oft günstiger in der Anschaffung im Vergleich zum Einzelkauf und nehmen bei dir zu Hause weniger Platz weg.

Die Babyschale als Zubehör im Kinderwagen Set

Die Babyschale als Zubehör im Kinderwagen Set

Das Tolle an einer Kinderwagen 3 in 1-Lösung ist, dass immer ein Autositz, die sogenannte Babyschale, im Set enthalten ist. Das Fahren mit dem Auto bietet im Alltag Flexibilität und spart Zeit. Natürlich wird es immer wieder Anlässe und Termine geben, zu denen dein Baby mitfährt. Sicher und gut geschützt unterwegs ist es nur in einer gegen die Fahrtrichtung befestigten Babyschale. Egal, ob du den großen Sohn vom Fußballspiel abholst oder zum Kaffeetrinken mit der besten Freundin fährst, mit einem Autositz, der auf das Gestell des Kinderwagens passt, wird dein Baby nicht ständig geweckt. Achte nur darauf, dass du die Babyschale deines Kombikinderwagens nicht dauerhaft als Schlafsitz für dein Kind benutzt. Auf langen Spaziergängen oder während des Mittagsschlafes liegt dein Kind am besten auf einer gut gepolsterten flachen Matratze in der Babywanne oder in seinem Kinderbett.

Individueller Kombikinderwagen

Individueller Kombikinderwagen

Kombi-Kinderwagen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Komplett-Sets gibt es 3-, 5- oder 7-teilig. Oder du stellst dir dein eigenes Kombi Kinderwagen Komplettset selbst zusammen. Viele Sets enthalten passendes Zubehör, wie Regen- oder Sonnenschutz, Kinderwagen-Tasche und Fußsack. Die besten Kinderwagen Sets erkennst du nicht nur an der Empfehlung von Stiftung Warentest. Kundenrezensionen können ebenfalls hilfreich sein, den passenden Kombikinderwagen zu finden. In Bezug auf die Sicherheit ist vor allem bei Autositzen eine Zertifizierung nach ECE R 44/0 wichtig. In unserem Online-Shop findest du eine große Auswahl an Kinderwagen-Modellen in verschiedenen Farben und Designs. Oft rechnet sich die Anschaffung eines Kombi-Kinderwagens im Vergleich zum Einzelkauf. Optisch passen nicht nur alle Teile zusammen, auch das einfache Umbauen von Kinderwagen zu Buggy oder Kinderwagen zu Babyschale sind klare Vorteile eines Kombi-Kinderwagens.

Gelände- und Sportwagen nicht nur für Papa

Gelände- und Sportwagen nicht nur für Papa

Kinderwagen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Soll es ein schlanker Shopper für die Stadt sein oder lieber ein geländegängiges Gefährt mit breiten Reifen und guter Federung? Jogger kommen meist mit nur drei Rädern daher und lassen sich schnell und wendig fahren. Gerade, wenn du viel unterwegs bist und den Kinderwagen oft aus dem Kofferraum heraus- und wieder herein heben musst, solltest du dich für ein leichtes Modell eines Kombi-Kinderwagens entscheiden. Trage-Wanne und Babyschale deines Kombi-Kinderwagens können sehr leicht deinen Rücken belasten. Egal ob Kombi-Kinderwagen oder Sportwagen, der Handgriff sollte flexibel in der Höhe verstellbar sein, sodass sowohl Mama, Papa als auch Oma den Kinderwagen bequem schieben können. Ein Soft-Touch-Schiebegriff erleichtert die Einstellung. Bei großen Modellen von Kombi-Kinderwagen ist es von Vorteil, wenn sich die Räder leicht abmontieren lassen. So passt auch der größte Kombi-Wagen in den Kofferraum deines Fahrzeugs. Wohnst du auf dem Land und gehst gerne über Stock und Stein spazieren, solltest du einen Kombi-Kinderwagen mit breiten Rädern zum Befüllen mit Luft wählen. Diese bieten neben einer guten Federung perfektes Handling in schwierigem Gelände.

Wann Kinderwagen oder Sportwagen kaufen?

Wann Kinderwagen oder Sportwagen kaufen?

Oft sind es die Väter, die sich liebend gerne mit der technischen Seite des Kinderkriegens beschäftigen. Sie vergleichen stundenlang Kinderwagen-Modelle, Testergebnisse von Stiftung Warentest und Rezensionen, um den besten Kombikinderwagen für ihr Baby zu finden. Väter sind oft froh, wenn sie sich an den Vorbereitungen auf das Baby beteiligen können. Dabei empfiehlt es sich, sich frühzeitig und am besten noch vor der Geburt mit dem Thema Kombikinderwagen zu beschäftigen. Bei der riesigen Auswahl an Sets und Modellen an Kombikinderwagen fällt die Entscheidung nicht leicht. Wenn das Baby auf der Welt ist, wollen sich Eltern ungern mit dem Kauf eines Kombi-Kinderwagens oder Sportwagens beschäftigen. Bei der Geburt sollte der Nestbau abgeschlossen sein, damit ihr euch voll und ganz auf euren Nachwuchs konzentrieren könnt. Bedenkt bei eurer Suche nach einem Kombi-Kinderwagen, dass ihr bereits einige Tage nach der Entbindung einen Autositz brauchen werdet, um euren Säugling sicher vom Krankenhaus nach Hause bringen zu können.

Auf Facebook teilen facebook Auf Twitter teilen twitter
Keine Kommentare. Hinterlasse als erster einen Kommentar.
Hinterlass uns einen Kommentar
Das könnte dir gefallen
BiniNews - Newsletter
Die neusten Artikel
Baby Erstausstattung
Baby Erstausstattung
Neugeborene Babys brauchen nicht viel. Welches die wichtigsten Dinge für die erste Zeit mit deinem Kind sind, erfährs...
Mobile Baby
Mobile Baby
Baby Mobiles sind in so gut wie jedem Kinderzimmer zu finden. Wenn es um das allererste Spielzeug für dein Baby geht,...